Buchtipp: Accidentally Wes Anderson. Neue filmreife Reiseziele

Perfekte Kompositionen, weiche Pastelltöne, strenge Symmetrien, eigenwillige Details – die Bildsprache von Wes Anderson ist unverwechselbar. Und überall auf der Welt zu finden. Seit 2017 haben es sich zahllose Fans des Regisseurs zur Aufgabe gemacht, reale Orte aufzuspüren, die aussehen, als seien sie für ›The French Dispatch‹, ›Grand Budapest Hotel‹ oder ›Moonrise Kingdom‹ erschaffen worden: großartige, meist menschenleere Landschaften, markante Architekturen, eigentümliche Interieurs, bizarre Szenerien – darunter beliebte Motive des Filmemachers wie Leuchttürme, Schwimmbäder, Seilbahnen oder Strandbuden.

www.dumont-buchverlag.de

 

»›Accidentally Wes Anderson‹ zeigt auf heitere Art,
wie Fiktion den Blick auf die Wirklichkeit verändern kann«
Christoph Amend, ZEIT MAGAZIN NEWSLETTER

 

Skurril, nostalgisch, unverkennbar:
200 weitere reale Orte, die an Kulissen von Wes Anderson erinnern

 

@accidentallywesanderson hat
1,9 Millionen Follower*innen auf Instagram