"Schätzchen aus allen Jahrzehnten", Oldtimer und Youngtimer, präsentierten sich auch dieses Jahr wieder an der Schlosswiese von Maxlrain zur Bavaria Historic 2018 am 31. Mai 2018. Und weil nicht nur die ganzen Autos, sondern speziell auch die Rückleuchten auch einen ganz besonderen Charme haben, widmet sich unser Special dieses Mal ganz diesem Detail.
Neu auch, dass sich viele Fahrer regelrecht Inszenieren und verganene Zeiten wieder aufleben lassen. Ein paar Impressionen beider Themen zeiegen wir Ihnen in den folgenden Bildgalerien.
Ein kühnes Bauwerk steht in 2.175 m Seehöhe an einem der schönsten Aussichtspunkte an der Timmelsjoch Hochalpenstraße in den Ötztaler Alpen: der Top Mountain Crosspoint. Nicht nur von vorne, sondern vor allem von oben zeigt es seine beeindruckende Kurven – Architekt Michael Brötz aus Hall in Tirol hatte dafür eine geschwungene Schneewechte vor Augen. Fast könnte man meinen, hier auch das Wedeln von Skifahrern oder Serpentinenkurven von Motorradfahrern zu erkennen.
Auf über 6.000 m² Nutzfläche beherbergt der Top Mountain Crosspoint nicht nur ein Restaurant mit Panoramaterrasse, die Talstation der neuen 10er-Gondelbahn zum Kirchenkar, sondern vor allem Europas höchstes Motorradmuseum.
Eine neue Tiefgarage unter dem Thomas-Wimmer-Ring mit 520 Stellplätzen baut das Münchner Unternehmen WÖHR + BAUER seit Mitte Februar. Dabei ist die neue Garage ein wichtiger Beitrag zur Stadtreparatur: Sukzessive soll das Areal an der Hildegardstraße für das Stadtleben qualitätsvoller gestaltet und zugleich verkehrlich entlastet werden. Der Entwurf des Münchner Büros Steidle Architekten und Landschaftsarchitekten Jühling kombiniert bronzefarbenes Metall mit filigraner Ornamentik und verleiht dadurch der Glaskonstruktion über den Rampen eine unverwechselbare Optik, die zwischen Glas und Ornamentplatten sanft illuminiert wird. Beleuchtet mit moderner und energiesparender LED-Technik, geben die Einfahrten Orientierung und erfüllen zugleich eine sehr wichtige Funktion: Sie dienen als effektiver Lärmschutz. Darüber hinaus entsteht dort eine Anlaufstelle für zukunftsfähige Nahmobilität mit CarSharing, E-Bike-Verleih, Bikesafe, Radl-Werkstatt und Ladestationen für E-Mobilität. Auch die Oberfläche wird mit Grünflächen und Wegeverbindungen neu gestaltet. Alle Pläne unter https://de.scribd.com/doc/209777119/1-Preis-Plane
Ein Muss für alle Oldtimer-Fans aus München und Umgebung: Die 53. ADAC 3-Städte Rallye am 21./22. Oktober 2016 rund um das ostbayerische Karpfham. 130 Teams haben sich zum Finallauf der Deutschen Rallye Meisterschaft, des ADAC Rallye Masters und des Mitropa Rally Cups am 21./22. Oktober angemeldet. Darunter sind 18 historische Rallyeautos nach Anhang K - von Alfa, Lancia, Opel bis Ford sind alle Kult-Modelle vergangener Tage dabei.
allaboutdesign ist das online-Magazin für Aktuelles rund um das Thema Design, Automotive, Wohnen, Food, Einrichtung und (Innen-) Architektur in München und ausgewählten Destinationen.
In den Kategorien home, living, motors, food, must haves, journey und personality berichten wir über Neuheiten rund um das Thema Luxus, Living & Lifestyle, künftige Trends, Styles und Neuheiten.